FeaturesEinfaches, vernetztes und zukunftssicheres Supply Chain Management mit der myleo / dsc

FEATURESSmarte Ideen für Ihre Supply Chain
Die myleo / dsc ist eine cloud-basierte Process-as-a-Service-Plattform, die Geschäftsprozesse aus dem Logistikumfeld digitalisiert, vereinfacht, vernetzt und zukunftssicher macht. Der Fokus liegt dabei auf Zusammenarbeit zwischen den Supply-Chain-Akteuren, Echtzeitdaten und Automatisierung.
Egal ob im Bereich Yard Management, Zulaufsteuerung oder Transportmanagement – in der myleo / dsc kommt eine Vielzahl innovativer Technologien zum Einsatz, die Ihnen dabei helfen, Ihre Prozesse besser zu verstehen, auszuwerten und zu optimieren.

Zusammenarbeit 2.0 Begegnen Sie Ihren Kunden und Dienstleistern auf Augenhöhe
Neue Geschäftsprozesse erfordern neue Logistik- und Supply-Chain-Management-Strukturen. Stärken Sie die Verbindung zu Ihren Kunden, Lieferanten und Dienstleistern durch die Kommunikation über die myleo / dsc.FEATURESTeamwork Makes The Dream Work
Zusammenarbeit
Teilen Sie alle relevanten Informationen und arbeiten Sie ganz einfach mit Ihren Supply-Chain-Partnern zusammen: Beim Austausch von Status-Informationen, im Fall von Prozessabweichungen oder beim Abgleich der Salden von Behälterkonten.
Kommunikation
Kommunizieren Sie in Echtzeit mit Prozessteilnehmern wie Fahrer:innen, Speditionen und Kunden und tauschen Sie Tracking-Daten oder grundlegende Dokumente wie den Abliefernachweis (POD) mit Ihren Partnern digital aus. Telefonate, E-Mails und Zettelwirtschaft werden so weitgehend obsolet.
Fair Play und Transparenz
Gewähren Sie Ihren Supply-Chain-Partnern Zugriff. Häufig vergeben Warenempfänger feste Anlieferzeiten und sind auf Informationen Ihrer Dienstleister angewiesen. Informieren Sie den Warenempfänger rechtzeitig und proaktiv über die erwartete Ankunftszeit.
Updates
Erhalten Sie stets aktuelle Informationen durch permanente Neuberechnung der erwarteten Ankunftszeit und dynamischer Routen- und Abschnittsberechnung sowie Lenk- und Ruhezeiten.
Erwartungsmanagement
Informieren Sie Ihre Kunden rechtzeitig und proaktiv über mögliche Abweichungen. Gewinnen Sie Vertrauen durch Transparenz!
Dokumentenanlagen
Laden Sie Zustellnachweise, Fotos und sonstige Dokumente hoch und sorgen Sie so für eine lückenlose Dokumentation an einem Ort.
Ticket-Funktion
Tauschen Sie Informationen über den Lieferbeleg aus und stoßen Sie Folge-Aktionen automatisiert an.
Connectivity Service
Binden Sie Ereignismeldungen aus verschiedenen externen Systemen einfach ein.
WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAINSind Sie bereit, Ihre Logistik digital in Fahrt zu bringen?
FEATURESKPIs und Reporting: Logistikprozesse auswerten und optimieren
Nur wer genau hinschaut, kann Probleme identifizieren und aus Fehlern lernen. Legen Sie den Fokus auf operative Kennzahlen, die Ihnen unmittelbar dabei helfen, die Betriebssituation zu verstehen und machen Sie Prozesse an Rampe und Tor ganz einfach messbar. Mithilfe unseres Reporting-Frameworks können Sie eigene KPIs definieren und zuordnen.

- Zuverlässigkeit: Wie sehr hält sich ein Partner an die vereinbarten Termine?
- Pünktlichkeit: Wie stark weichen die erwartete (ETA) und tatsächliche Ankunftszeit (ATA) voneinander ab?
- Kapazitätsauslastung:Wie stark sind Ihre Ressourcen ausgelastet?
- Volatilität: Wie stark variieren die Auslastungen an der Rampe über einen Zeitraum?
- Durchsatz: Wie viele LKW wurden pro Tag abgefertigt?
Sämtliche Daten und KPIs können von der myleo / dsc in übersichtlichen Dashboards grafisch aufbereitet werden, sodass Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen immer im Blick haben.
WE REVOLUTIONIZE YOUR SUPPLY CHAINSind Sie bereit, Ihre Logistik digital in Fahrt zu bringen?
FEATURESNo/Low Code-Apps – Logistik-Apps ganz einfach ohne Programmier-kenntnisse erstellen!
Bilden Sie Teilprozesse einfach und schnell mit leicht zu erstellenden Micro Apps ab. Dafür steht Ihnen mit unserem No Code/ Low Code Editor ein intuitives Baukastensystem zur Verfügung, mit dem Sie bislang analoge Vorgänge wie beispielsweise die Ladungssicherung mit nur wenigen Klicks digitalisieren können.

Einfache und schnelle Entwicklung eigener Softwareanwendungen
Ohne Programmierkenntnisse möglich, intuitive Bedienung per Drag & Drop
Jegliche Anforderungen innerhalb kürzester Zeit abbildbar, z. B. Apps für Check-in, Beladung, Warenausgang etc.
Apps sind flexibel konfigurierbar, digitalisierbar und unkompliziert integrierbar
Individuelle Screens und Texte, Auswahl an verschiedensten Feldern (Telefonnummern, Checkboxen Scan-Funktion, etc.)
Fertige Apps sind direkt anwendbar und in die Abläufe, die mit der myleo / dsc abgebildet werden, integriert
Für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets, Laptops, Terminals)
Mit maßgeschneiderten Apps mehr Transparenz über relevante Informationen erlangen
FEATURES Lernende Plattform und Predictive Services
Daten sind das Salz in der Suppe, auch in der Logistik. Verbinden Sie operative Prozesse mit Echtzeitdaten. Nutzen Sie intelligente Technologien, um Ihre Prozesse event-basiert zu steuern und effizienter zu gestalten. Künstliche Intelligenz und Machine Learning helfen Ihnen dabei, Ihre Prozessdaten besser zu verstehen.
- Dynamische Berechnung von Zeitfensterlängen auf Basis von Liefermengen etc.
- Prognose zur Ankunftszeit von ausstehenden Lieferungen (ETA)
- Planung von benötigen Ressourcen z. B. bei der Be- oder Entladung
- Optimierung von Arbeitswegen auf dem Werksgelände
- Auswertung und Reporting von Performance-Daten
Durch den Einsatz von KI und ML lassen sich Muster erkennen, Abweichungen aufzeigen und Prozesse optimieren. Das gilt sowohl für operative und strategische Parameter als auch für Stammdaten.
FEATURES Kontakt- und papierlose Yard-Abwicklung
Eine kontakt- und papierlose Abwicklung auf dem Werksgelände hat gleich mehrere Vorteile: Sie sorgt für beschleunigte Prozesse, verringert das Fehlerpotenzial von Zettelwirtschaft und erhöht außerdem die Sicherheit von Personal und Fahrer:innen.

IHR KONTAKTMöchten Sie mehr darüber erfahren?

Head of Customer AdvisoryMichael Rölli
Sie möchten Ihre logistischen Herausforderungen auf einfache, flexible und innovative Weise lösen? Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Prozesse in die digitale Zukunft zu bringen. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!